Wandern, Hüttentouren, Gipfeltouren, kombinierte hike und bike Touren, Mountainbiketouren hier auf der Karte aussuchen!
Auf die Karte klicken für zoombare Karte
Sie finden hier auf übersichtlichen Karten (OpenStreetsMap oder GoogleMap) die Lage von Bergtouren, Wanderungen, Hüttentouren, Mountainbiketouren und Ausflügen rund um Mittenwald, der Alpenwelt Karwendel, Kurzinformationen und Direktlink zu Beschreibungen und Darstellung auf der Wanderkarte.
Unter der Karte finden Sie die Links zu den Touren
Klicken Sie auf die Punkte zur weiteren Information. Ausführliche Beschreibungen und Links zu den ausführlichen Artikeln finden Sie unter den Tabs
Wanderungen, blau
Blaue Touren. Zu Fuß unterwegs. Sicherheitshinweise beachten!
Kranzberg bei Mittenwald, Wanderung von der Sessellift Talstation in Mittenwald zum Kranzberggipfel mit schöner Rundumsicht
Enzian und viele Blumen bei Frühjahswanderungen in Mittenwald
Geisterklamm, Rundwanderung von Mittenwald zur Geisterklamm (Leutaschklamm), weiter zur Ederkanzel und zurück
Elmauer Alm, Rundwanderung vom Waldparkplatz in der Elmau (bei Mittenwald) über die Elmauer Alm
Binsalm, Start am Parkplatz in der Eng, Tirol (grosser Ahornboden), dem Zentrum des Karwendelgebirge
Wanderung ab Giessenbach zur Eppzirler Alm, ca. 13 km, 460 Höhenmeter
Rundwanderung - ca. 10 km im Gaistal zur Tillfussalm auf 1.382 Meter
Rundwanderung - ca. 10 km im Gaistal zur Gaistalalm auf 1.366 Meter
Oberbrunnalm, ca. 12 km, ca. 720 Höhenmeter
Hüttentouren
Zu Fuß unterwegs zu Hütten und Almen. Sicherheitshinweise beachten!
Brunnsteinhütte, Hüttentour ins Karwendelgebirge vom Parkplatz Mittenwald Süd
Mittenwalder Hütte, Hüttentour ins Karwendelgebirge ausgehend vom Parkplatz an der B2
Dammkarhütte, Hüttentour ins Karwendelgebirge ausgehend vom Parkplatz in der Nähe der Mittenwalder Kasernen
Hochlandhütte, Hüttentour ins Karwendelgebirge vom Parkplatz an der B2 - Abfahrt Mittenwald Mitte
Fereineralm, Hüttentour ins Karwendelgebirge zur Fereineralm und zur Krinner Kofler Hütte
Falkenhütte, Hüttentour vom Parkplatz in der Eng, Tirol (grosser Ahornboden), dem Zentrum des Karwendelgebirge
Tortal - Rontal in ca. 928 - 1.793 m, ca.: 870 Höhenmeter
Schachenhaus, Hüttentour vom Waldparkplatz in der Elmau zum Schachenhaus und zum Jagdschloss des König Ludwig im Wettersteingebirge
Rotmoosalm, Wanderung ab dem Parkplatz Salzbach im Gaistal zur Rotmoosalm auf 2.030 Meter im Wettersteingebirge
Wangalm ca. 12 km ab dem Gaistal über den Wurzensteig zur Wangalm 1.753 Meter
Lamsenjochhütte in 1.953m, ca. 810 Höhenmeter, ab der Eng (Großer Ahornboden)
Tölzer Hütte, 1.825m, ca. 925 Höhenmeter
Steinernes Hüttl in ca. 1.925m, ca.: 960 Höhenmeter
Wallgauer Alm, 1.543m, ca.700 Höhenmeter
Krüner Alm, 1.621m, ca.800 Höhenmeter
Sojernhaus in 1.616 m, ca. 800 Höhenmeter
















Große Touren, schwarz
Schwarze Touren. Zu Fuß unterwegs zu hohen Zielen. Sicherheitshinweise beachten!
Kompar, große Tour, mit schönne Ausblicken und Einkehrmöglichkeit in der Plumsjochhütte
Sojernspitze im Karwendelgebirge, Start in Mittenwald auf 2.259 m
Brunnsteinspitze im Karwendelgebirge, Start in Mittenwald vorbei an der Brunnsteinhütte auf 2.179 m
Simmetsberg, Start am Parkplatz Nähe Südufer Walchensee zum einsamen Gipfel auf 1.836 m
Niederer Wörner im Karwendelgebirge ausgehend vorbei an der Fereineralm zum Niederen Wörner und zur Hochlandhütte
Rehbergalm, Wörner Sattel, Hochlandhütte; ca. 1.100 Höhenmeter. Sehr schöne, aussichtsreiche Bergtour
Meilerhütte auf 2.372 m, im Zentrum des Wettersteingebirge ausgehend vom Waldparkplatz in der Elmau
Ab der Tölzer Hütte zum Schafreuter auf 2.101 m
Scharnitzjoch auf 2.048 m ab Puitbach
hike & bike Touren, grün
hike&bike Touren. mit dem Mountainbike und dann weiter zu Fuß. Sichrheitshinweise beachten!
Hallerangeralm, Hallerangerhaus über Scharnitz, Tirol (Isartal, Hinterautal - junge Isar) - Kasten Alm
Pleisenhütte im Karwendelgebirge über schöne Forstwege. Herrliches Bergpanorama auf der Hütte
Pfeishütte, abwechslungsreiche, lange Hüttentour. Hoch, ruhig, gemütlich und sonnig gelegene Hütte
Solsteinhaus, Biken auf grossteils schönen Forstwegen. Wandern auf Steigen. Idyllische Tallandschaft
Sojernhaus, abwechslungsreiche Hüttentour. Sonnig gelegene Hütte mit gemütlicher Terasse
Coburger Hütte auf 1.917 m in der Mieminger Kette mit Blick auf das Zugspitzmassiv
Mountainbiketouren
Mountainbiketouren rund um Mittenwald
Karwendelrunde durch das Karwendelgebirge und Tirol, über die Fereineralm - Hinterriss - Kleiner Ahornboden - Karwendelhaus
Zugspitzrunde um das Arnspitz- und Wettersteingebirge - Zugspitze und Arnspitze - über Scharnitz Tirol, Leutasch - Gaistal - Ehrwald - Partenkirchen
Kristenalm, urige, gemütliche und einsame Jausestation während der Weidezeit
Rotmoosalm, exponiert gelegenes Haus auf 2.030 Meter mit herrlicher Rundumsicht
Elmauer Alm, ca. 44 km, ca. 750 Höhenmeter
Triendlsäge, Bodenalm (Tirol) ca. 36 km, ca. 260 Höhenmeter
Finzalm, ca. 30 km, ca. 460 Höhenmeter
Mountainbiketour ab Mittenwald zur Eppzirler Alm, ca. 36 km, 560 Höhenmeter
Oberbrunnalm, ca. 40 km, ca. 700 Höhenmeter
Orsinformationen, gelb
- A = Mittenwald Zentrum
- B = Großer Ahornboden, Eng (Tirol). Schönes Ausflugsziel. Start zu verschiedenen Wanderungen.
- C = Elmau, Ausflugsziel. Start zu verschiedenen Wanderungen.
- D = Krün, Wallgau, Start zu verschiedenen Wanderungen.
- E = Siedlung Hinterriß. Start zu verschiedenen Wanderungen.