Gipfeltour ab Mittenwald zur Brunnsteinhütte und weiter zur Brunnsteinspitze und zurück
Bergtour ins Karwendelgebirge, vorbei an der DAV Alpenvereinshütte der Sektion Mittenwald und an der Tiroler Hütte (nicht mehr bewirtschaftet)
Eindrucksvolle Aussichten erwarten uns auf der Tour zur Rotwandl- und Brunnsteinspitze. Schöne Gipfeltour für erfahrene, trittsichere und schwindelfreie Bergwanderer.
rechts Blick von der Rotwandlspitze zur Brunnsteinspitze. Im Hintergrund ist das Seefelder Joch, die Seefelder- und die Reitherspitze zu sehen.
- Wanderausflug ab Mittenwald
- Ausgangspunkt: Parkplatz direkt an der Einmündung der Zufahrt Mittenwald Süd zur B2, oder Im Schwarzenfeld
- selbstverständlich ist auch der Start direkt ab dem Haus Roseneck, Ferienwohnungen möglich
- Alternativ ab Bahnhof Mittenwald
- Brunnsteinhütte 1.560 m
- Rotwandlspitze 2.190 m
- Brunnsteinspitze 2.179 m
- Höhenmeter gesamt ca.: 1.300 m
- Gehzeit Aufstieg/Abstieg ca. 2,5-3,5/2-3 Stunden
- Beste Jahreszeit: Juli - Oktober
Charakter der Wanderung:
Beschreibung ab P. Anspruchsvolle Bergtour, die ab der Brunnsteinhütte teilweise Tritsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Am Gipfel herrliche Rundumsicht zu Zugspitze - Wettersteinmassiv, Ötztaler Alpen, Zillertaler Alpen und viele Karwendelberge.Einkehrmöglichkeit: Brunnsteinhütte (leider ist die Tiroler Hütte nicht mehr bewirtschaftet)links: Blick von der Spitze über das Karwendelgebirge
Beginn der Tour entsprechend der Beschreibung unter
Hüttentouren - Brunnsteinhütte.
Rechts von der Brunnsteinhütte den ausgewiesenen Steig Richtung Brunnsteinspitze und Tiroler Hütte gehen. Die Tiroler Hütte ist sehr klein und auch im Sommer nicht immer bewirtschaftet. Es lohnt sich aber immer, dort vorbeizuschauen.
Von der Tiroler Hütte geht es weiter zur Rotwandl-Spitze und zur Brunnsteinspitze.
Der Rückweg erfolgt auf dem Herweg.