Rundwanderung vom Waldparkplatz in der Elmau über die Elmauer Alm
links: Schloss Elmau in der Nähe des Startpunktes.
Einfache Rundwanderung mit Start in der Nähe des Schloss Elmau mit herrlicher Aussicht. Auch bei schlechtem Wetter zu empfehlen, da fast ausschließlich auf Waldwegen. Leider gibt es in der Elmau keine Einkehrmöglichkeitund und in der Elmauer Alm nur für Gäste des Hotels Schloss Emau (seit Corona).
- Ausflug ab Mittenwald
- Anfahrtsbeschreibung mit Karte (in neuem Fenster)
- Ausgangspunkt: Waldparkplatz in der Elmau
- Parkplatz ca.: 1.010 m
- Elmauer Alm: 1.201 m
- Höhenmeter gesamt ca.: 300 m
- Gehzeit Hinweg/ Rückweg ca.: 2-2,5/1 Stunden
- Wegstrecke gesamt ca.: 9 km
- Beste Jahreszeit: Ganzjährig (Im Winter abhängig v. Wetter u. Schneelage)
- Charakter der Wanderung:
Einfache Wanderung mit herrlicher Aussicht. Auch bei schlechtem Wetter zu empfehlen, da fast ausschließlich auf Waldwegen. Leider gibt es in der Elmau keine Einkehrmöglichkeit.
Anfahrt mit dem Auto von Mittenwald kommend
nach Klais. In Klais links abbiegen Richtung Elmau. Nach kurzer Wegstrecke ist Maut zu bezahlen. Fahren bis zur Elmau und weiter, bis die asphaltierte Wegstrecke endet und in Schotter übergeht. Nach ca. 100 m erreichen wir den Parkplatz. Die Anfahrt ist auf der OpenStreatMapKarte leicht zu finden.
N 47° 27´ 36,94´´ E 11° 10´ 38,69´´ ; 1.010m Start am Parkplatz
Wir gehen vom “P” ausgehend den Karrenweg Richtung Partnachklamm. Nach überschreiten des Ferchenbaches (Brücke) geht es bergan. Rechts halten beim Abzweig. Den Wegweisern folgen! An vielen stellen des Weges haben wir Aussicht auf das Wettersteinmassiv. Zu erwähnen sind: Alpspitze, Waxensteiner, Zugspitze und ein ganzer Teil der Garmisch-Partenkirchner Skigebiete.
Unterwegs gehen u. a. links die Wege zum Eckbauer und nach Wamberg ab.
Im zeitigen Frühjahr blühen hier an den Südhängen frühzeitig Veilchen und andere Frühblüher. Im Winter ist die Strecke in der Regel geräumt und begehbar. Ob die Alm offen ist für eine Einkehr, müssen Sie vorher erkunden.
Nach ca. 2 Stunden ist die Elmauer Alm erreicht.
Von hier aus geht ein relativ kurzer Abstieg Richtung Elmau. Er ist im Winter teilweise glatt, oder auch manchmal, wenns wärmer ist und geregnet hatte, etwas sumpfig an manchen Stellen. Ca. ab dem Schloß Elmau geht es auf dem Fahrweg zurück zum P.
{slider=title="klicken für Übersicht auf der Wanderkarte und Höhenprofil" class="green solid"}
Bitte unten auf
klicken für die Anzeige vieler Wanderungen auf der zoombaren Wanderkarte
Elmau - Elmauer Alm, Rundwanderung
Script zur Anzeige programmiert von: Jürgen Berkemeier
Alle Angaben ohne Gewähr!
Bitte unten auf
klicken für die Anzeige der Beschreibung